
1. Ein anderer Blick für andere Stimmung 2. Blickposition im Raum oder Raum wechseln 3. Andere Blickwinkel, andere Textsorten
Weiterlesen1. Ein anderer Blick für andere Stimmung 2. Blickposition im Raum oder Raum wechseln 3. Andere Blickwinkel, andere Textsorten
Weiterlesen1. Ich kann enorm schnell veröffentlichen 2. Die Freiheit, alle Inhalte unter einem Dach zu haben 3. Kontrolle über meine
WeiterlesenDa druckt sie aus: Die neue 2019er-Version meines Romans „Dickhäuter“, den ich ja eigentlich vor Kurzem erst mit neuem Cover erneut als eBook veröffentlicht habe – was ist passiert? Manchmal sind Fehler Glücksfälle. Jemand wird mich auf einen Fehler gleich auf Seite 1 hin, der auch in den Vorschauen zu sehen war, und der bislang niemandem aufgefallen war. Ich zog die Veröffentlichung zurück und entfernte den Roman aus allen Shops. Und nahm dies zum Anlass, noch einmal ans Manuskript zu gehen. Es geriet zum Glücksfall.
WeiterlesenWarum es mich seit 2006 fast jedes Jahr zur Berlinale zieht, obwohl ich sie stets zu anstrengend finde? Weil sie für mich eine Inspirationsquelle sondergleichen für mein eigenes Schreiben ist. WWW.oliverkoch.net
WeiterlesenAm Ende wird Nils Frahm der Anfang gewesen sein, dass ich meinen langgehegten Roman letztlich doch wieder in Angriff nahm.
WeiterlesenMit „Schiffe, die sich nähern“ kommt nun eine meiner Science-Fiction-Storys als eBook. In Zukunft kommen noch andere SF-Erzählungen dazu. Worum
WeiterlesenÜber 70 Bücher. Science-Fiction-Romane, Tagebücher, Bücher zur Musik. Preisträger des Deutschen Science Fiction Preises: Matthias Falke ist ein Tausendsassa und
WeiterlesenNein, sie stirbt doch nicht aus: Die gute alte Schreibmaschine. Das beweist Hemingwrite, eine Schreibmaschine, die – natürlich – auch
WeiterlesenWie den neuen Roman schreiben? Die Frage klingt einfacher, als sie ist – und eben das ist das Absurde an
WeiterlesenEinem jahrelang treuen Begleiter gab ich nun offiziell den Laufpass – dabei hat es mir seit Schulzeiten treu zur Seite
Weiterlesen