Woher ich diese eigentümliche Ausgabe von Solarisvon Stanislaw Lem habe, entzieht sich meiner Kenntnis. Ebenso, seit wann ich sie besitze. Fest steht
MoreWoher ich diese eigentümliche Ausgabe von Solarisvon Stanislaw Lem habe, entzieht sich meiner Kenntnis. Ebenso, seit wann ich sie besitze. Fest steht
MoreKürzlich suchte ich zum Testen eines mobilen Druckers ein Foto auf meinem Smartphone.Es traf mich wie der Schlag: Ich fand nur mit
MoreKürzlich fand ich in Berlin mehrere Orte voller Stille. Mitten in der Stadt. Gemeinhin sagt man ja, an solchen Orten bliebe das
MoreManchmal gibt es keine andere Möglichkeit für mich, sofort etwas aufzuschreiben. Dabei kommt es auf Schnelligkeit an, denn was spontan auftaucht, ist
MoreWoher ich diese eigentümliche Ausgabe von Solarisvon Stanislaw Lem habe, entzieht sich meiner Kenntnis. Ebenso, seit wann ich sie besitze. Fest steht
MoreIch habe mein altes MacBook Pro von 2012 als Schreibwerkzeug wiederentdeckt. Da es keine Sicherheitsupdates mehr für das Betriebssystem gibt, lasse ich
MoreTwitter und ich: Das war anfangs eine erfolgreiche Liebesgeschichte. Als es damals losging herrschte Aufbruchsstimmung. Man wollte Neues entdecken, Menschen kennenlernen, neue
MoreDa liegt wieder einer dieser Romane, die man schon wegen ihres Umfangs als Epos bezeichnen muss: 1000 Seiten und mehr sind eine
MoreFrüher war mein Schreibort festgelegt: Der Schreibtisch. Schließlich standen dort zunächst meine laute mechanische Schreibmaschine und später mein PC. Wir gut, dass
MoreÄlterwerden und Altwerden sind glücklicherweise zwei verschiedene Zustände. Dennoch kommt es vor, dass ich mich frage: Werde ich alt? Nicht wegen körperlicher
MoreIch weiß nicht, wie mein Leben gewesen wäre, hätte ich es ab dem Jahr 1982 oder 83 in Kamen-Methler gelebt. Aber ich
More