
Kürzlich schrieb ich über meine neue SF-Story Der Gärtner von Eden und Lächeln anlässlich der Lesung „Future Monday“ zum Thema „Wir
WeiterlesenKürzlich schrieb ich über meine neue SF-Story Der Gärtner von Eden und Lächeln anlässlich der Lesung „Future Monday“ zum Thema „Wir
WeiterlesenManchmal braucht es Gelegenheiten, die einen dazu bringen, eine Geschichte zu schreiben, die man ohne die Gelegenheit vielleicht nie geschrieben
WeiterlesenMit meiner SF-Story Seine große Liebe bin ich in der aktuellen Anthologie mit deutschsprachigen Science-Fiction-Stories Wasserstoffbrennen aus dem Amrûn Verlag
WeiterlesenAlles beginnt mit einem Treppensturz – oder geht zu Ende, wie man es sieht. Hier, an der Schwelle des Todes,
WeiterlesenDa steht er oben auf dem 10-Meter-Brett im Freibad und will seinen Freunden mit seinem Mut imponieren – doch nun
WeiterlesenDas Sterben eines Unternehmens als Mitarbeiter zu erleben, ist eine Erfahrung, die man so schnell nicht vergisst. Im Sommer 2003
WeiterlesenEine schöne Vorstellung: Mrs. Dalloway aus Virginia Woolfs gleichnamigem Roman kauft an einem Sommersamstag des Jahres 1925 ihre Blumen selbst.
WeiterlesenIch hatte einen besten Freund, als ich 12, 13 war. Er starb, als ich 13 war. Der Tod war damals
WeiterlesenKürzlich verlor ich einen Eindruck. Ein Bild. Etwas, das festzuhalten gut gewesen wäre. Doch es ist verloren. Etwas aber blieb:
WeiterlesenIm Gewebe von Raum und Zeit hat alles seinen Platz Das Universum zeigt nur was als Ausschnitt taugt So hängen
WeiterlesenWas war ich baff, als ich erfuhr, dass meine Science-Fiction-Erzählung Ans Tageslicht als Beste deutschsprachige SF-Erzählung des Jahres 2017 für
WeiterlesenDa staunt die Hausgemeinschaft nicht schlecht, als ein unbekanntes Ding in ihren Garten einschlägt. Ratlos stehen die Nachbarn beisammen und
WeiterlesenHeute ließ ich eine Hummel frei. Sie muss die ganze Nacht und den ganzen Tag stumm in ihrem Gefängnis zugebracht
WeiterlesenKünstlerroman? Die Geschichte einer Depression? Kapitalismus- und Kulturkritik? Bereits seit dem Jahr 2000 existiert mein Roman Dickhäuter. Damals schrieb ich
WeiterlesenIch gebe zu, „Inventar“, die einer meiner Lieblingsgeschichten ist, lästert ein wenig. Wer kennt sie nicht, diese Personen, von denen
Weiterlesen