• Startseite
  • Veröffentlichungen
  • „Der Wind von Irgendwo“ – Kompletter Roman
  • Sichtbar
  • Lesbar – Eigene Stories
  • Merkbar
  • Persönliches
  • Wunderbar
  • Streiflichter
  • Making-of Der Wind von Irgendwo
  • Hörbar
  • Impressum

Oliverkoch.net

Oliverkoch.net

2014

Biedermeier to go

15. Dezember 2014
Lesbar - Eigene Stories/Merkbar

Krisen sind es, die zu Rückzügen führen. Raus aus der Welt, hinein ins Häusliche, Private, Überschaubare. Dort mag man finden, was abhanden

More

Hemingwrite – die neue alte Art, zu schreiben

7. Dezember 2014
Merkbar

Nein, sie stirbt doch nicht aus: Die gute alte Schreibmaschine. Das beweist Hemingwrite, eine Schreibmaschine, die – natürlich – auch noch mehr

More

Schreiben und Werkzeuge

23. November 2014
Merkbar

Wie den neuen Roman schreiben? Die Frage klingt einfacher, als sie ist – und eben das ist das Absurde an ihr. Denn

More
Placeholder Photo

Unrechtsstaat DDR? Eine Mahnung zum Verwenden von Begriffen

9. November 2014
Lesbar - Eigene Stories/Merkbar

Zum 25. Jubiläum des Mauerfalls steht sie wieder im Raum, die Frage: Darf man die DDR einen Unrechtsstaat nennen? Oder geht dieser

More
Placeholder Photo

Hallo I – Brief 1: Schreiben als Technik des Hinterfragens

29. Oktober 2014
Lesbar - Eigene Stories

Der erste meiner Hallo I Briefe, meinem Schriftwechsel mit einer fiktiven Person. Über den Schriftwechsel habe ich hier geschrieben, wo ich auch

More
Placeholder Photo

Die Hallo I Briefe

26. Oktober 2014
Lesbar - Eigene Stories

Irgendwann 2014 begann ich damit, Briefe an eine fiktive Person namens „I“ zu schreiben. Dieses Initial hat eine Bewandtnis: Das I steht

More
Placeholder Photo

Als die Welt das Piepen lernte

26. Oktober 2014
Merkbar

Die stillen Zeiten sind vorbei: Spätestens ersichtlich wird dies, sobald man sich einen neuen Wagen setzt und auf das Gaspedal tritt. Dann

More
Placeholder Photo

Warum Wirtschaftswissen zur Allgemeinbildung gehört

23. Oktober 2014
Merkbar

Gehört Wissenschaftswissen zur Allgemeinbildung? Ja, um die Mechanismen zu verstehen, nach denen die Welt derzeit funktioniert. Um abzuschätzen, wo man steht –

More
Placeholder Photo

Altweibersommer oder die Macht der Entspannung

15. Oktober 2014
Lesbar - Eigene Stories/Merkbar

Er sollte als eigenständige Jahreszeit gelten, und sie wäre des Menschen liebste: Der Altweibersommer. Ihm wohnt all das inne, was wir im

More
Placeholder Photo

Reise nach Prag

12. Oktober 2014
Lesbar - Eigene Stories

Um es kurz zu machen: Nein, Prag ist nicht beim ersten Besuch mal eben zu erschließen. Es sei denn, es genügt, von

More
Placeholder Photo

Farewell, Fremdwörterbuch – Ein Abschied

5. Oktober 2014
Merkbar

Einem jahrelang treuen Begleiter gab ich nun offiziell den Laufpass – dabei hat es mir seit Schulzeiten treu zur Seite gestanden: Das

More
Placeholder Photo

Eigene Tagebücher öffentlich lesen – das Ding mit den Diary Slams

4. Oktober 2014
Merkbar/Wunderbar

Ja, es wirkt zunächst seltsam: In einem Diary Slam lesen Männer und Frauen aus ihren Tagebüchern vor – auf einer Bühne und

More
Placeholder Photo

Die Deutschen sind anders als ihre Filme

29. September 2014
Merkbar

Die Deutschen sind anders als die Filme, die sie drehen. Diese werden gedreht von Menschen, die nichts zu erzählen haben und produziert

More

Science-Fiction-Lesung aus dem Roman „Kinder der Kuppel“

28. September 2014
Sichbtar

Stephen King ist es zu verdanken, dass aus meinem Roman Kinder der Kuppel nichts wurde. Zum Zeitpunkt meiner Lesung aus den ersten

More
Placeholder Photo

Impressionen vom Finale des BW Slam 2014 in Karlsruhe

28. September 2014
Sichbtar

Slam taugt auch für die große Bühne: Das große Finale der Baden-Württembergischen Poetry-Slam-Meisterschaften BW Slam 2014 brachte am Samstag, 20. Septemer 2014

More
Placeholder Photo

Literatur an ungewöhnlichen Orten: www.literaturort.de

28. September 2014
Hörbar/Lesbar - Eigene Stories/Sichbtar

2012 startete ich das Online-Literaturprojekt „Literaturort“ – hierbei geht es darum, mit einer Kamera die Lesung eines eigenen Textes an einem Ort

More
Placeholder Photo

10 Bücher, die mich beeinflusst haben

28. September 2014
Lesbar - Eigene Stories/Merkbar

Von Autor Matthias Falke wurde ich auf Facebook zur Buchchallenge eingeladen – hier sollte man die 10 Bücher angeben, die einem am

More
Placeholder Photo

Die 10 wichtigsten Bücher, Platz 10: „Accelerando“ von Charles Stross

20. September 2014
Lesbar - Eigene Stories/Merkbar

Science Fiction ist ideales Terrain für Gedankenspiele, wohin sich die Menschheit entwickelt, und welche Folgen dies haben wird. Charles Stross geht in

More
  • "Der Wind von Irgendwo" – Kompletter Roman
  • Aktuell
  • Denkbar
  • Hörbar
  • Lesbar – Eigene Stories
  • Making-of Der Wind von Irgendwo
  • Merkbar
  • Persönliches
  • Schreibbar
  • Sichbtar
  • Streiflichter
  • Veröffentlichungen
  • Wunderbar

Designed by The Fox — Blog WordPress Theme.

  • Startseite
  • Veröffentlichungen
  • „Der Wind von Irgendwo“ – Kompletter Roman
  • Sichtbar
  • Lesbar – Eigene Stories
  • Merkbar
  • Persönliches
  • Wunderbar
  • Streiflichter
  • Making-of Der Wind von Irgendwo
  • Hörbar
  • Impressum