Der Wind von Irgendwo – Kapitel 15: Der Wind von Irgendwo komplett lesen
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 14 lesen Die Corrin-Höhle kam immer näher. Die Gruppe … weiterlesen
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 14 lesen Die Corrin-Höhle kam immer näher. Die Gruppe … weiterlesen
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 13 lesen Der nasse Boden unter ihren Füßen gab … weiterlesen
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 12 lesen Als Mark erwachte, war es bereits früher … weiterlesen
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 11 lesen Es war, als wollte die Nacht die … weiterlesen
Die Welt unter ihm ist klein. Ängstlich sieht er hinab, wo sie stehen und zu ihm hinauf rufen: „Mach schon!“ Er will nicht, … weiterlesen
Müde hebt der Hund den Kopf, sonst wäre er ihm nie aufgefallen. Er wäre einfach auf die Straße gegangen, deren eigentümlicher Geruch … weiterlesen
Als meine Science-Fiction-Story Bleib bei mir in der Rubrik Futur III der April-Ausgabe 2020 von Spektrum der Wissenschaft erschien, war ich natürlich … weiterlesen
Da liegt vor ihnen und man weiß nicht weiter. Die Schneise in der Gartenerde, die es geschlagen hat, die ist offensichtlich: Erst … weiterlesen
Müde hebt der Hund den Kopf, sonst wäre er ihm nie aufgefallen. Er wäre einfach auf die Straße gegangen, deren eigentümlicher Geruch … weiterlesen
Es mag banal klingen: Ich schöpfe viel Kreativität daraus, beim Schreiben nicht immer am gleichen Platz mit der gleichen Aussicht zu sitzen, … weiterlesen
Jahrelang war »Der Wind von Osten« nicht mehr als eine 1,5 Seiten lange Kurzgeschichte, die mir 1985 beim Hören des Lieds »Eastern … weiterlesen
Die Welt unter ihm ist klein. Ängstlich sieht er hinab, wo sie stehen und zu ihm hinauf rufen: „Mach schon!“ Er will nicht, … weiterlesen
Müde hebt der Hund den Kopf, sonst wäre er ihm nie aufgefallen. Er wäre einfach auf die Straße gegangen, deren eigentümlicher Geruch … weiterlesen
Meine Story »Im Schweigen« machte letzte Woche den Anfang – da kommt nun mehr:In loser Reihenfolge stelle ich künftig mittwochs eine Kurzgeschichte bzw. Erzählung … weiterlesen
Du sitzt da und schweigst, du hältst dein Glas vor dir fest und schaust verstohlen auf die Spiegelung deines Handys, während ich … weiterlesen
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 2 lesenErst Kapitel 3 lesen Mit der hereinbrechenden Dunkelheit wuchs die Begeisterung der Menschen. Das Fest war nahe, und in der Luft lag der unverkennbare Duft eines vergehenden Tages. Die Sonne stand noch immer heiß im unteren Viertel des Himmels, und man…
Als meine Science-Fiction-Story Bleib bei mir in der Rubrik Futur III der April-Ausgabe 2020 von Spektrum der Wissenschaft erschien, war
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 14 lesen Die Corrin-Höhle kam immer näher.
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 13 lesen Der nasse Boden unter ihren
Als Selfpublisher einen eigenen Roman komplett einfach so im Blog veröffentlichen, hältst du das für eine gute Idee? Das war nur eine der Reaktionen auf meinen Plan, den ich inzwischen auch schon begonnen habe, in die Tat umzusetzen. Meine Antwort darauf ist simpel: Ja, ich halte das für eine gute Idee. Warum? Auch diese Antwort…
Müde hebt der Hund den Kopf, sonst wäre er ihm nie aufgefallen. Er wäre einfach auf die Straße gegangen, deren
Als meine Science-Fiction-Story Bleib bei mir in der Rubrik Futur III der April-Ausgabe 2020 von Spektrum der Wissenschaft erschien, war
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 14 lesen Die Corrin-Höhle kam immer näher.
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 2 lesen Jessica war gespannt auf das, was kommen sollte.Nicht, dass es das große Ereignis war, das immer näher rückte. Das Feldfrucht-Fest war ein Fest zu Ehren dessen, das den Menschen des Dorfes die Dinge gab, die sie benötigten. Das waren Lebensmittel,…
Als meine Science-Fiction-Story Bleib bei mir in der Rubrik Futur III der April-Ausgabe 2020 von Spektrum der Wissenschaft erschien, war
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 14 lesen Die Corrin-Höhle kam immer näher.
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 13 lesen Der nasse Boden unter ihren
Laura war klar, dass die Nachbarn reden, und auch wenn sie bedeutendere Probleme hatte, war es ihr unangenehm. Sie dachte daran, während sie im Zimmer ihres Sohnes saß und weinte. Sie dachte daran, als sie das erste Mal aus der Tür trat, nachdem es bekannt geworden war und sie den Blick der Leute hatte aushalten…
Müde hebt der Hund den Kopf, sonst wäre er ihm nie aufgefallen. Er wäre einfach auf die Straße gegangen, deren
Als meine Science-Fiction-Story Bleib bei mir in der Rubrik Futur III der April-Ausgabe 2020 von Spektrum der Wissenschaft erschien, war
Da liegt vor ihnen und man weiß nicht weiter. Die Schneise in der Gartenerde, die es geschlagen hat, die ist
Mystery-Roman von Oliver Koch Erst Kapitel 1 lesen Der Tag erblühte mit jeder Minute und gelangte zur Reife. Die Sonne stieg weiter auf, es wurde heller, und die Natur wiegte sich in Sonne und Wind. Im Dorf wurde eifrig gearbeitet. Man ging in Keller oder Scheunen, um alte Girlanden aus Truhen zu kramen, man machte sich…
Als meine Science-Fiction-Story Bleib bei mir in der Rubrik Futur III der April-Ausgabe 2020 von Spektrum der Wissenschaft erschien, war
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 14 lesen Die Corrin-Höhle kam immer näher.
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 13 lesen Der nasse Boden unter ihren
Meine Story »Im Schweigen« machte letzte Woche den Anfang – da kommt nun mehr:In loser Reihenfolge stelle ich künftig mittwochs eine Kurzgeschichte bzw. Erzählung in meinen Blog. Damit möchte ich die Gelegenheit nutzen, auch eine andere Seite von mir zu präsentieren, die mir wichtig war und ist. Deshalb wird es hier bislang unveröffentlichte, teils neue Geschichten geben…
Mystery-Roman von Oliver Koch Inhaltsangabe und Kapitelübersicht Der längste Tag des Jahres begann ruhig. Dabei würde es später noch hoch hergehen. Irgendwann zwischen Nacht und Morgen entzündete sich ein Funke und ließ das Dorf erwachen. Nicht, dass alle nachts geschlafen hätten – denn heute war der längste Tag des Jahres und damit der Tag des…
Mein Roman „Der Wind von Irgendwo“ entführt uns in das einfache Leben der Menschen in einem Dorf ohne Namen. Umgeben von Wiesen, Weiden und Feldern ist es für die Bewohner der einzige Ort, an dem Menschen leben. Alles Unheil beginnt damit, dass die besten Freunde Mark und Tsam beschließen, Tsams verhasstem Bruder Maraim während des…
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 14 lesen Die Corrin-Höhle kam immer näher.
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 13 lesen Der nasse Boden unter ihren
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 12 lesen Als Mark erwachte, war es
Eine lange Reise geht zu Ende: Ab kommendem Sonntag, 21. März 2021, starte ich die Veröffentlichung meines kompletten Mystery-Romans »Der Wind von Irgendwo« hier im Blog – pro Woche je ein Kapitel, 15 Kapitel insgesamt. Damit entscheide ich mich bewusst gegen die lange geplante Veröffentlichung als eBook, für die ich bereits ein Cover habe erstellen…
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 14 lesen Die Corrin-Höhle kam immer näher.
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 13 lesen Der nasse Boden unter ihren
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 12 lesen Als Mark erwachte, war es
Du sitzt da und schweigst, du hältst dein Glas vor dir fest und schaust verstohlen auf die Spiegelung deines Handys, während ich rede. Machst du es dir damit einfach? Oder bist du einfach nur sprachlos?Stopp. Ich müsste mal die Klappe halten, Luft holen, einen Schluck trinken, mal sehen, was geschieht. Ich trinke, halte mein Glas weiter umfasst und…
Die Welt unter ihm ist klein. Ängstlich sieht er hinab, wo sie stehen und zu ihm hinauf rufen: „Mach schon!“ Er
Müde hebt der Hund den Kopf, sonst wäre er ihm nie aufgefallen. Er wäre einfach auf die Straße gegangen, deren
Als meine Science-Fiction-Story Bleib bei mir in der Rubrik Futur III der April-Ausgabe 2020 von Spektrum der Wissenschaft erschien, war
Am 20. Februar 2021 hatte ich wieder einmal die Ehre, an einer ganz besonderen Lesung teilzunehmen: Live in Second Life nämlich – in virtuellen Welten mit Avataren, live im YouTube-Streaming und auch heute noch im YouTube-Kanal der Brennenden Buchstaben zu erleben – im Rahmen des „Sirius City Con“, der am Wochenende des 19. und 20.…
Eine eigene Online-Lesung im Livestream war auch für mich eine Premiere – umso mehr freute ich mich darüber, vom den
Alles beginnt mit einem Treppensturz – oder geht zu Ende, wie man es sieht. Hier, an der Schwelle des Todes,
Eine Geschichte, ein Fitnessstudio, eine Kamera: Mehr brauchte es nicht für meine Videolesung, in der ich meine groteske Erzählung „Bekenntnisse
Ich freue mich natürlich jedes Mal, wenn eine neue Anthologie mit einer Story von mir erscheint – so ist es mir nun Freude und auch Ehre, in der brandaktuellen SF-Anthologie „Singularitätsebenen:2021 Collection of Science Fiction Stories “ aus dem wunderbaren VMPG Verlag für moderne Phantastik Gehrke mit meiner Story „Attacke“ vertreten sein zu dürfen. Die Vielen Dank…
Die Welt unter ihm ist klein. Ängstlich sieht er hinab, wo sie stehen und zu ihm hinauf rufen: „Mach schon!“ Er
Müde hebt der Hund den Kopf, sonst wäre er ihm nie aufgefallen. Er wäre einfach auf die Straße gegangen, deren
Als meine Science-Fiction-Story Bleib bei mir in der Rubrik Futur III der April-Ausgabe 2020 von Spektrum der Wissenschaft erschien, war
Was wird aus den Menschen, nachdem die Klimakatastrophe die Welt ins Chaos gestürzt hat? Der Ausblick, den ich in meiner postapokalyptischen SF-Novelle Jäger und Beute gebe, ist düster und brutal – und komplett frei lesbar in der Buch-Vorschau der Anthologie 2101 – Was aus uns wurde bei Amazon Einfach in jedem Browser ohne Amazon-Konto oder…
Über die Anthologie »2101 – Was aus uns wurde« aus dem Verlag VMPG Verlag für moderne Phantastik Gehrte freue ich mich besonders. Erstmals konnte ich gleich 3 meiner SF-Stories besteuern: »Jäger und Beute«Meine erste Story mit postapokalyptischem Setting habe ich extra für diese Anthologie geschrieben und ist die längste der drei Geschichten. Sie ist als…
Müde hebt der Hund den Kopf, sonst wäre er ihm nie aufgefallen. Er wäre einfach auf die Straße gegangen, deren
Als meine Science-Fiction-Story Bleib bei mir in der Rubrik Futur III der April-Ausgabe 2020 von Spektrum der Wissenschaft erschien, war
Als Selfpublisher einen eigenen Roman komplett einfach so im Blog veröffentlichen, hältst du das für eine gute Idee? Das war
Eine eigene Online-Lesung im Livestream war auch für mich eine Premiere – umso mehr freute ich mich darüber, vom den Karlsruher Kulturverein KOHI dazu eingeladen zu werden. Da der Verein wie alle anderen Kulturbetriebe und -einrichtungen während der Corona-Zeit zwangsweise geschlossen hatten, entschied man sich kurzerhand zu KOHI:Digital. Dank dieses neuen Angebots liefert das KOHI…
Am 20. Februar 2021 hatte ich wieder einmal die Ehre, an einer ganz besonderen Lesung teilzunehmen: Live in Second Life
Alles beginnt mit einem Treppensturz – oder geht zu Ende, wie man es sieht. Hier, an der Schwelle des Todes,
Eine Geschichte, ein Fitnessstudio, eine Kamera: Mehr brauchte es nicht für meine Videolesung, in der ich meine groteske Erzählung „Bekenntnisse
Wer nicht fragt, bleibt dumm, heißt es so schön im Lied der Sendung mit der Maus – weshalb die KI Robert ihrem Schöpfer Dr. Fuller eine einfache Frage stellt: Warum heißt Robert eigentlich Robert und nicht Roberta? Eine nicht ganz selbstverständliche Frage, wie sich zeigen wird. Aber vielleicht eine, auf die es eine ganz einfache…
Alles begann auf einem Rudergerät im Fitnessstudio, als mir die Idee zu dieser SF-Story kam. Den Auslöser werde ich hier nicht nennen, weil das ein Hinweis gäbe, um was es in der Geschichte geht. Fakt ist jedenfalls, dass ich den Sport unterbrach, um mich sofort an die Arbeit zu machen. Das Resultat ist jetzt deutschlandweit…
Müde hebt der Hund den Kopf, sonst wäre er ihm nie aufgefallen. Er wäre einfach auf die Straße gegangen, deren
Als meine Science-Fiction-Story Bleib bei mir in der Rubrik Futur III der April-Ausgabe 2020 von Spektrum der Wissenschaft erschien, war
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 14 lesen Die Corrin-Höhle kam immer näher.
Was für ein Cover! Ich liebe das Cover dieser Retro-Anthologie Rebellion in Sirius City mit SF-Stories, die im Stile der 50er-Jahre geschrieben sind. Allein deshalb freut es mich schon, dass meine SF-Story König Kunde in einer Story-Sammlung mit solch einer tollen Aufmachung erscheint. Da hat der Verlag für Moderne Phantastik aus meiner Sicht ganze Arbeit geleistet. …
Müde hebt der Hund den Kopf, sonst wäre er ihm nie aufgefallen. Er wäre einfach auf die Straße gegangen, deren
Als meine Science-Fiction-Story Bleib bei mir in der Rubrik Futur III der April-Ausgabe 2020 von Spektrum der Wissenschaft erschien, war
Mystery-Roman von Oliver Koch Der Wind von Irgendwo von Anfang an lesenErst Kapitel 14 lesen Die Corrin-Höhle kam immer näher.
Zugegeben, das hat mich gefreut, als ich gefragt wurde, ob ich meine SF-Novelle Wernn Sarah in den Keller ging kostenlos im Fiction-Bereich von tor-online.de, der Website von FISCHER Tor, zur Verfügung stellen würde. Da das natürlich eine tolle Möglichkeit ist, musste man mich nicht zweimal fragen! Meine Aufgabe bestand noch darin, den Originaltext, der in…
Ein eigenes Buch grundlegend zu bearbeiten, ist ein Privileg. Zumindest für mich. Denn es kommt weniger einer Wiedergeburt, als vielmehr einer erneuten Geburt meines Romans gleich. Vor allem, wenn es ein Buch wie mein Dickhäuter ist, das ich vor 18 Jahren geschrieben habe und seither der Ansicht war, es sei fertig. Und nun wieder eintauche und daraus etwas Größeres mache.
Dieses Privileg ist TestleserInnen zu verdanken, die ich über Twitter und über einen Autorenstammtisch fand. Deren Reaktionen waren bedeutsam. Denn sie haben mir die positiven Dinge ebenso vor Augen geführt wie die negativen.
Zu Beginn dachte ich, es sei mit einigen Streichungen hier, einigen Umformulieren da und anderen Dialogen dort getan. Ganz sicher haben diese Anpassungen bereits etwas Positives bewirkt. Gereicht haben sie jedoch bei Weitem nicht.
So sitze ich nun da, 18 Jahre, nachdem ich Dickhäuter schrieb, und arbeite im Text, als wäre er neu. Ich sehe in mein Leben vor 18 Jahren, sehe meine Gedanken von damals und stelle dabei auch die Beschränkungen fest, die mich seinerzeit beengten.
Ich schreibe neue Szenen, sogar neue Kapitel, gebe dem Roman Fleisch, weil das Skelett, das es bislang gab, zu wenig war. Als mir eine Testleserin schrieb, sie komme in die Figur nicht hinein und finde die Geschichte daher langweilig, brachte ich diese Reaktion mit einer sehr positiven in Relation, die davon sprach, wie zu Herzen gehend und zutiefst menschlich meine Geschichte sei.
Was mich zur Überzeugung brachte, dass nichts an dem Roman zu viel war, sondern
Manchmal muss man Ideen einfach aufgeben - so auch den Neustart des Romans, über den ich hier zumindest teilweise berichtet
Da druckt sie aus: Die neue 2019er-Version meines Romans „Dickhäuter“, den ich ja eigentlich vor Kurzem erst mit neuem Cover
Am Ende wird Nils Frahm der Anfang gewesen sein, dass ich meinen langgehegten Roman letztlich doch wieder in Angriff nahm.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.